 
  
 
  Alle Preise auf unseren Webseiten verstehen sich in EUR inkl. MwSt. Es gelten die Preise der aktuellen Bestellscheine bzw. Preislisten. Änderungen vorbehalten.
  Weitere Infos s. auch Bestellhinweise und AGB.
  © Copyright 2004-2023 by Schwaben Arms GmbH - Dort wo die neuen Gewehre geboren werden und die guten Ideen zuhause sind!
  Neckartal 95  •  78628 Rottweil  •  Fon: +49 (0) 741 - 9429 216  •  Fax: +49 (0) 741 - 9429 218  •  Mail: schwabenarmsgmbh@web.de  •  Web: www.schwabenarmsgmbh.de   •  Shop: www.sar-shop.de
  Datenschutz - AGB - Kundeninformationen - Widerrufsrecht - Impressum - Zahlung und Versand - Batterieentsorgung
  
 
 
  
Testberichte
  SAR M41 PSG .308 Win.
  DWJ Testbericht 01/2023
  „Präzision mit Geschichte“
  „Höchste Präzision mit historischem Flair – so lässt sich 
  das Schwaben Arms M41 PSG als Nachbau des HK PSG1 
  beschreiben. Allerdings ist das Vergnügen mit 7500 Euro nicht 
  günstig. Doch dafür gibt es nicht nur umfangreiches Zubehör 
  inklusive, sondern auch fünf Jahre Garantie und zwei 
  Gratisinspektionen. Wer „nur“ eine präzise halbautomatische .308 
  Winchester sucht, sollte sich eher anderweitig umsehen, ein gutes 
  AR-10 etwa ist günstiger, ähnlich präzise, modularer und hat 
  vermutlich, aber das ist schützenabhängig, eine gewohntere 
  Bedienung. Doch wer eine dezent modernisierte HK PSG1 mit all 
  ihren Vorzügen und Eigenheiten sucht, wird hier fündig.“ 
 
 
  Dort wo die neuen Gewehre geboren werden und die guten Ideen zuhause sind!
 
 
 
  Text und Bilder: Franz Keck
 
 
  
GWMH SPC A2 Sporter 17“ 9x19, &
  GWMH SPC A2 Sporter 17“ .45 ACP
  DWJ Testbericht 12/2018
  „Voll im Trend“
  „Die Waffen der SPC-Sporter-Baureihe funktionieren im Test 
  störungsfrei. Die Präzision mit Fabrikpatronen ist hervorragend, Für 
  1.980 Euro für die Standardversion und 2.378 Euro für die Side-
  Charger-Variante bekommt man eine hochwertig verarbeitete 
  Selbstladebüchse zu einem fairen Preis.“ 
 
 
  Text und Bilder: Stefan Menge
 
  
 
  
SAR M41 DMR HPC .308 win
  Caliber Testbericht 08/2013
  „Schwäbische Schießmaschine“
  „Solch ein halbautomatisches Präzisionsgewehr weckt natürlich 
  Erinnerungen an das Heckler & Koch PSG 1 aus dem Jahre 1981. 
  Angesichts der sauberen Verarbeitung, Ausstattung, Funktion und 
  Schussleistung gehen die verlangten 2.880 Euro für das 
  halbautomatische Präzisionsgewehr SAR M41 DMR HPC im 
  Standardkaliber .308 Winchester – das den Titel „Schwäbische 
  Schießmaschine“ zu Recht trägt – voll in Ordnung.“
 
 
   
 
 
  Text und Bilder: Michael Fischer, Stefan Perey 
 
  
 
  
SAR M41 Sportmatch MF3 .308 win
  Caliber Testbericht 05/2013
  „Rock & Roll“
  SAR M41 MF3 im Vergleichstest von zivilen Selbstladegewehren auf 
  HK G3-Basis in .308 Winchester
  „Ein alter Bekannter und Spezialist für Rollenverschlusssysteme ist 
  die Firma Schwaben Arms Rottweil (SAR), wovon wir uns anlässlich 
  eines kürzlich erfolgten Betriebsbesuches (mit Abstecher nach 
  Oberndorf) persönlich überzeugen konnten. Die schwäbischen G3 
  Zivilversionen entstehen auf Basis von ausgesuchten, neuen 
  Hauptbestandteilen verschiedener Produzenten wie beispielsweise 
  Heckler & Koch oder Rheinmetall.“
 
  
 
   
 
 
  Text und Bilder: Michael Fischer, Stefan Perey, Uli Grohs 
 
 
  
SAR M54 M2 A2 9x19mm
  Caliber Testbericht 11/2015
  „Kult-MP als Halbautomat“
  „Mit dem SAR M54 M2-A2 erwirbt man die zivile Variante eines 
  zeitlosen Waffenklassikers mit absolutem Kultsastus. Viele kennen 
  das Konterfei der Waffe von Kriegsberichten im Fernsehen oder von 
  Hollywood-Filmen. Verarbeitung und Präzision der Waffe können sich 
  in dieser Klasse sehen lassen.“
 
 
   
   
 
 
  Text und Bilder: Stefan Menge
 
  
 
  
GWMH SPC A2 Sporter 17“ 9x19 
  Caliber Testbericht 12/2018
  „Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk“
  „Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und genau das macht 
  der Pistolenkarabiner SPC A-2 aus der Schweiz. Er baut auf der AR-
  Konstruktion auf, besitzt eigenständige Konstruktionsmerkmale und 
  ist insgesamt tipptopp verarbeitet. Der 17“ lange LotharWalther-
  Matchlauf sorgt dabei auch noch für Ministreukreise. So gesehen 
  geht der Preis von 2.378 Euro für die hier getestete „Side Charger“-
  Version voll in Ordnung.“ 
 
 
  Text und Bilder: Michael Fischer
 
  
 
   
   
 
  
 
  
SAR K98k Sportmatch .308 win, &
  SAR K98k Sportmatch 6mm BB
  Caliber Testbericht 02/2016
  „Für Groß und Klein soll er sein.“
  „Wer ein Faible für authentische, neugefertigte Dienstgewehre mit 
  Top-Finish und ansehnlicher Schussleistung hat, dürfte 
  mit einem Schwaben Arms Rottweil (SAR) K98k Sportmatch, das es 
  ja auch im originaleren Kaliber 8x57 IS gibt, gut bedient sein. 1.490 
  bis 1.690 Euro für solch einen sauber gemachten Klassiker der 
  Waffengeschichte sind viel Geld, aber man gönnt sich ja sonst nichts 
  und das Leben ist viel zu kurz, um am falschen Ende zu sparen.“
 
 
   
 
 
  Text und Bilder: Michael Fischer, Stefan Perey 
 
  
 
  
SAR K98k Sportmatch 8x33
  Caliber Testbericht 02/2016
  „Volkssturm Karabiner“
  „Wer ein Faible für authentische, neugefertigte Dienstgewehre mit 
  Top-Finish und ansehnlicher Schussleistung hat, dürfte 
  mit einem Schwaben Arms Rottweil (SAR) K98k Sportmatch, das es 
  ja auch im originaleren Kaliber 8x57 IS gibt, gut bedient sein. 1.490 
  bis 1.690 Euro für solch einen sauber gemachten Klassiker der 
  Waffengeschichte sind viel Geld, aber man gönnt sich ja sonst nichts 
  und das Leben ist viel zu kurz, um am falschen Ende zu sparen.“
 
 
   
   
 
 
  Text und Bilder: Michael Fischer, Stefan Perey 
 
  
 
  
SAR M41 Sportmatch MF3 G3KT .308 win
  Visier Testbericht 04/2009
  „Haupt-Rolle?“
  „Die Verarbeitung der Waffe ist ihr Geld wert. Auch das optionale 
  Zubehör reicht in jedem Fall aus. Der Lothar-Walther-Lauf gibt alles 
  andere als Grund zur Sorge. Die arg deformierten Hülsen jedoch 
  waren ein Ärgernis, wobei das Problem ab Werk zu lösen sein sollte. 
  Dennoch waren die Streukreise akzeptabel,
  mit handlaborierter Munition und anderer Optik sollten gewiss noch 
  bessere zu erzielen sein. Und Schießspaß sowie Gesamtbild der 
  Waffe sind definitiv ein dickes Plus.“
 
 
   
 
  
 
  Text und Bilder: Domenic Luss und Matthias Recktenwald  
 
 
  
SAR M41 Nachsuche .308 win
  Visier Testbericht 09/2009
  „Hauptsache anders!“
  „Wer sich für das SAR entscheidet, steht sicherlich im Mittelpunkt 
  des Interesses. Mit dem Ding erregt man vor der Jagd jede Menge 
  Aufsehen. Aber sowas soll ja auch das Selbstbewusstsein stärken. 
  Bleibt die Frage, wie der Jagdherr ein solches Thema sieht und ob 
  sich demnächst auf Einladungen der Hinweis findet: “ Selbstlader 
  unerwünscht, Selbstlader mit militärischem Aussehen 
  ausgesprochen unerwünscht.“
 
 
   
   
 
 
  Text und Bilder: Sven Helmes 
 
 
  
SAR M41 SOPMOD recognition guide
  K-ISOM Testbericht 01/2009
  „K-ISOM SAR M41 SOPMOD RECOGNITION GUIDE“
  „SOPMOD - Diese umgänglichere Abkürzung für die Special 
  Operations Peculiar Modification bezeichnet ein Ausrüstungspaket, 
  das zur Modifikation von jeweils vier M4-Karabinern eines 
  amerikanischen Spezialkräftetrupps gedacht war. Das Konzept 
  stammt aus den frühen `90ern des letzten Jahrhunderts und wurde 
  seitdem kontinuierlich durch Weiterentwicklung und Erneuerung b. 
  z. w. Tausch der einzelnen Komponenten aktualisiert. Man zieht hier 
  den Nutzen aus der Modularität der Basiswaffe und gibt dem 
  einzelnen Soldaten die Möglichkeit, die Waffe an die Bedürfnisse 
  seines jeweiligen Auftrages anzupassen. Somit kann man unter 
  dieser Idee auch HK G3 in der Truppe aufbessern.“
 
  
 
   
 
 
  Text und Bilder: Thorsten Schmidt
 
  
 
  
SAR M41 Sportmatch MF3 .308 win
  ARMI E TIRO Testbericht 06/2008
  „Il G3 sbarca in Italia“
  „RUDE" con i bossoli,
  In fase di alimentazione, il bossolo viene segnato dall´estrattore 
  mentre questo scavalca il rim, in fase di estrazione quest´ultimo 
  viene leggermente piegato verso l´esterno. Anche I´espulsore 
  dedica le sue attenzioni al fondello, segnandolo e creando un piccolo 
  "baffo" di ottoneche sporge verso I´esterno della circonferenza del 
  rim e deve comunque essere corretto con una limetta da ferro, 
  bastano un paio di colpi e il problema é risolto.“
 
 
   
 
 
  Text und Bilder: Luca Brigatti
 
  
 
  
SAR M41 Offizier NL .308 win
  AK56 Testbericht 08/2008
  „Verrassende grootkaliber“
  „De SAR M41 Offizier lijkt ons enn uitstekend uitgngspunt vorr een 
  allround dynamisch geweer. Vrijwel alle reeds bedachte tactische G3 
  en vooral MP5 accessoires passen probleemloos, de slagkracht van 
  de .308 is aan boord, het wapen is stabiel tijdens snelle salvo`s en 
  omdat de wereld bijna langzamer is gaan draaien vanwege het 
  gwicht ann vrijgomen Heckler & Koch onderdelen op de 
  burgermarkt, moet het in de vaart houden van deze kanonneerboot 
  de komende jaren absoluut geen probleem zijn. En bovenal is het 
  gewoon een heel plezierig wapen om mee te sportschieten.“
 
 
   
   
 
 
  Text und Bilder: D. Nelleman und Miss KLu
 
  
 
  
SAR M41/22 Sportmatch .22LR
  Caliber Testbericht 12/2004
  „Übung macht den Meister…“
  „...ist ein allzu bekanntes, aber wahres Motto. Das hat sich wohl 
  auch die rührige Firma Schwaben Arms Rottweil (SAR) ge
  dacht, die nach den in caliber 9/2004 ausführlich vorgestellten G3-
  Zivilversionen in Form der SAR M41 -Selbstladegewehre
  in .308 Winchester nun die Kleinkaliber-Versionen in Kurz- und 
  Langausführung als ideale Trainingsgeräte nachlegt.“
 
 
   
   
 
  
 
  Text und Bilder: Michael Fischer, Stefan Perey, Uli Grohs 
 
 
  
SAR Europa Sport .223 Remington
  Caliber Testbericht 01/2004
  „Von der Schweiz ins Schwabenland“
  „Auf Basis des bekannten schweizerischen SIG-Sturmgewehres SG 
  SSO (Stgw 90) bringt die rührige Firma Schwaben Arms Rottweil 
  das sportliche Selbstladegewehr SAR Europa Sport im Kaliber .223 
  Remington für • im Vergleich zur direkten Konkurrenz • 
  erschwingliche 2.450 Euro auf den Markt, caliber sah sich den 
  behördlich abgesegneten, neuen Leckerbissen unter den 
  Halbautomaten näher an.
  Die SAR Europa Sport hat in Sachen Technik, Verarbeitungsqualität. 
  Praxistauglichkeit und Schußleistung jede Menge zu bieten und ist 
  somit eine attraktive Bereicherung auf dem deutschen Markt der 
  sportlichen Selbstladegewehre“
 
 
   
 
 
  Text und Bilder: Stefan Perey, Uli Grohs 
 
  
 
  
SAR M57 Swiss Match
  DWJ Testbericht 02/2014
  „Was Alpines“
  „Mit dem SAR M57 Swiss Match erwirbt man die zivile, sportlich 
  abgestimmte Variante eines zeitlosen Waffenklassikers. Verarbeitung 
  un Präzision können sich sehen lassen. Sicherlich gibt es modernere 
  Konstruktionen, und die Bedienfreundlichkeit für Linkshänder lässt 
  etwas zu wünschen übrig. Aber man bekommt mit dem SAR M57 
  Swiss Match einen sportlichen voll tauglichen Slebstlader mit 
  reichhaltiger Ausstattung, hochwertigem Matchlauf un einem 
  wirklich brauchbaren Abzug für unter 1600 Euro.“
 
 
   
   
 
 
  Text und Bilder: Stefan Menge
 
  
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
   
 
 
   
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
   
 
 
   
   
   
 
 
   
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
   
 
 
   
   
   
 
 
  
GWMH SPC A4 Sporter 10“ 9x19, &
  GWMH SPC A4 Hunter 10“ 9x19
  DWJ Testbericht 03/2020
  „Kurzversion“
  „Die SPC Hunter sowie die Sporter von der Glarner 
  Waffenmanufaktur/ Schwaben Arms funktionierten im Test 
  störungsfrei. Die Präzision mit Fabrikmunition ist hervorragend. Für 
  2378 Euro für die Sport-Version und 2478 Euro für die Hunter-
  Variante bekommt man eine hochwertig verarbeitete, führige 
  Selbstladebüchse in gängigen Kurzwaffenkalibern mit interessanten 
  Detaillösungen und einem frei schwingenden Matchlauf. Die 
  seidenmatte, kratzfeste Oberflächenbeschichtung verleiht der Waffe 
  ein unempfindliches Äußeres. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt 
  jedenfalls.“ 
 
 
  Text und Bilder: Stefan Menge
 
  
 
   
   
 
 
  Text und Bilder: Stefan Menge